Worüber niemand spricht…

Der seelische Schmerz nach einer Abtreibung

In Österreich gibt es schätzungsweise fast so viele Abtreibungen wie Geburten. Das bedeutet, jedes zweite bis dritte Kind wird abgetrieben. Worüber viel zu wenig gesprochen wird, ist der seelische Schmerz, den eine Abtreibung verursacht. Oft einzig in Internetforen finden Frauen eine Plattform, ihre Gefühle loszuwerden. Eine solche Plattform bietet die Hilfsorganisation Profemina. Dort schrieb zum Beispiel eine Betroffene:

„Vor 2 Jahrzehnten entschloss ich mich zu einer Abtreibung. Seither vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht daran denke und darüber sehr traurig bin. Ich war sicherlich eine verletzte und geschwächte junge Frau, aber dieser Schritt hat mich weder stärker noch gesünder gemacht. Ganz im Gegenteil. Nichts hat mich so schwach gemacht und so sehr verletzt, wie dieser grausame Schritt – gegen mich selbst – und leider gegen das Kind. Viele, viele Jahre lang war ich untröstlich und unfähig, darüber zu sprechen. Meine Tage waren beherrscht von Schuldgefühlen, Verzweiflung und Traurigkeit.

An den Muttertagen, Geburtstagen, Jahrestagen der Abtreibung und zu diversen Familienfesten oder Geburten der Kinder von Freunden, war es kaum auszuhalten. Hätte ich nicht zum Glauben gefunden, und die Vergebung Gottes erfahren – ich wäre längst grausam gestorben. Deswegen will ich allen, die vor dieser Frage stehen zurufen: Mach das bloß nicht… bitte, bitte tu dir das nicht an… und deinem Kind auch nicht. Egal, wie die Lage ist – es gibt Menschen, die helfen. Und es wird durch Abtreibung nichts besser. Lass dir helfen – und dem Kind auch.

An alle Frauen, die so sehr leiden, wie ich gelitten habe und zeitweise noch leide, mag ich sagen, dass Gott ehrlich gezeigte Reue annimmt und vergibt. Wir dürfen uns nicht selbst zerstören dieses Fehlers wegen, sonst können wir aus dieser schlimmen Erfahrung nichts Gutes für andere mehr machen. Lasst uns vielen Frauen und Kindern beistehen. Danke und alles Gute von Herzen.“

Hilfe im Schmerz

Bist du betroffen oder hast du in deinem Umfeld Freunde, die betroffen sind?

Als Christen glauben wir, dass Gott aus wirklich jeder schweren Situation wieder etwas Gutes machen kann. Er ist derjenige, der hinter dem Leben steht und uns immer wieder aufrichtet.

Folgende Schritte auf dem Weg der Heilung können helfen:

– den Schmerz zulassen

– darüber reden

– mit Gott darüber reden 

– Gottes Vergebung in der Beichte suchen

– und mit Gott einen Neuanfang wagen

Hilfe nach Abtreibung:

Rachels Weinberg

SaveOne Europe

Profemina Forum

Villa Vie

Schattenkind/AlfA

Quelle: YOU!Magazin, Nov./Dez. 2021, S. 41 / Profemina.org

2023-03-18T09:02:49+01:00
Nach oben